Psychologische Interventionen bei somatischen Erkrankungen. Vor dem Hintergrund des biopsychosozialen Ansatzes in der Rehabilitation (German Edition) (Original Publisher)

$30.00

Entdecken Sie, wie psychologische Interventionen in der Rehabilitation somatischer Erkrankungen neue Perspektiven eröffnen. Dieses praxisorientierte Fachbuch vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten psychotherapeutischen Ansätzen – ideal für Fachkräfte, die das biopsychosoziale Modell effektiv in ihre klinische Praxis integrieren möchten.

Categories: ,
This eBook has been officially licensed and its distribution rights have been granted to lexebook

Description

„Psychologische Interventionen bei somatischen Erkrankungen“ ist ein aktuelles Fachbuch aus dem Jahr 2023, das sich intensiv mit der Rolle psychologischer Behandlungsmethoden im Kontext körperlicher Erkrankungen beschäftigt. Im Zentrum steht der biopsychosoziale Ansatz – ein interdisziplinäres Modell, das biologische, psychologische und soziale Faktoren gleichermaßen berücksichtigt. Dieses Buch richtet sich an Psychologen, Psychotherapeuten, Rehabilitationsmediziner, Pflegefachkräfte sowie Studierende in medizinischen und psychologischen Studiengängen.

Wichtige Merkmale und Highlights:

  • Fundierte Darstellung psychologischer Interventionen in der Rehabilitation
  • Praxisnahe Anwendung des biopsychosozialen Modells
  • Interdisziplinäre Perspektiven und Fallbeispiele aus dem Klinikalltag
  • Unterstützung für die Entwicklung individueller Therapiepläne
  • Ideal für den Einsatz in stationären und ambulanten Reha-Einrichtungen

Inhalt – Themenschwerpunkte:
Dieses Fachbuch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Anwendung psychologischer Verfahren bei körperlich erkrankten Patient:innen.
Enthaltene Kernthemen:

  • Grundlagen des biopsychosozialen Modells
  • Psychologische Diagnostik und Therapieplanung
  • Interventionen bei chronischen Schmerzen und psychosomatischen Beschwerden
  • Kommunikation im Reha-Kontext
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit in der Rehabilitation

Über den/die Autor:in:
Die Autorenschaft besteht aus anerkannten Expert:innen im Bereich der medizinischen Psychologie und Rehabilitation mit langjähriger klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung. Sie vermitteln komplexe Inhalte verständlich und praxisorientiert.

Datei- und Kompatibilitätsinformationen:

  • Format: PDF
  • Dateigröße: ca. 4 MB
  • Sprache: Deutsch
  • Kompatibel mit: PC, Mac, Kindle, iOS, Android, gängigen E-Readern

 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist das Buch auch für Berufseinsteiger oder Studierende geeignet?
A: Ja, das Buch eignet sich sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Studierende in der Ausbildung – dank der klaren Struktur und der praxisnahen Fallbeispiele.

F: Behandelt das Buch spezifische Krankheitsbilder?
A: Es werden zentrale Interventionen bei chronischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Die Inhalte lassen sich flexibel auf verschiedene somatische Krankheitsbilder anwenden.

 Keywords für SEO (natürlich integriert):
psychologische Interventionen, biopsychosoziales Modell, Rehabilitation, somatische Erkrankungen, psychologische Therapie, medizinische Psychologie, psychosomatische Beschwerden, Fachbuch Rehabilitation, psychologische Behandlung körperlicher Krankheiten.

Additional information

Publisher

Other Publisher

Published Year

2023

Language

German

ISBN

978-3346811837

File Size

1.2 MB

Edition

1

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Psychologische Interventionen bei somatischen Erkrankungen. Vor dem Hintergrund des biopsychosozialen Ansatzes in der Rehabilitation (German Edition) (Original Publisher)”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

RELATED PRODUCTS